Projekt
Kronospan Nachhaltigkeitsbericht 2021
Warum ein negativer CO2-Fußabdruck eine richtig positive Nachricht ist
Kronospan ist Deutschlands führender und ein weltweit agierender Holzwerkstoffhersteller mit dem Anspruch, nicht nur Markt- sondern auch Technologieführer zu sein. Mit innovativen Ideen sowie spannenden Produkten überzeugt das sächsische Unternehmen und sieht sich als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften.
Herausforderung und Ziel
Ein Nachhaltigkeitsbericht trägt dazu bei, die Hintergründe und das strategische Vorgehen zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit fundiert und ausführlich zu dokumentieren und das positive Image des Unternehmens zu stärken.
Leistungen
Das über 120 Jahre alte Unternehmen betreibt seine Geschäfte seit jeher mit Holz als wichtigstem Rohstoff. Die damit verbundene hohe Verantwortung für Mensch, Natur und den Planeten muss dabei spürbar werden.
In diesem sensiblen Feld war es die Aufgabe, aufgrund der bestehenden Fakten und Zahlen aufzuzeigen, dass Kronospan nicht etwa nur bemüht ist, Schadensbegrenzung zu betreiben, sondern den Beweis anzutreten, dass der ökologische Fußabdruck sogar so gut ist, dass das Unternehmen durch saubere Energie, echte Kreislaufwirtschaft und hohe Rohstoffeffizienz sogar richtig gut für die Umwelt ist.
Keyfacts
- Projektzeitraum: 2022
- Kronospan ist langjähriger Kunde der EPS
- Konzeption und Entwicklung Look des NHB
- Bearbeitung gelieferter Texte und Inhalte
- Erstellung von Grafiken und Schaubildern
- Bildrecherchen und Bearbeitungen
- Bewertung und Auswahl von Bildern aus dem Unternehmensarchiv
im Detail
-
Design
- Print Design
- Editorial Design
- Illustration
-
Content & Story
- Content Editing
Client
- 1 Geschäftsführer
- 1 Marketingleitung
- 1 Unternehmenskommunikation
Breitetiefe
- 2 Projektmanager
- 1 Art Director
- 1 Texter
Ihr Kontakt
- Lars Murach
- Berater