B
T
get in touch
  1. 1

    Zusammenarbeit statt Ersatz - Sie bleiben im Mittelpunkt, die KI übernimmt unterstützende Aufgaben.

  2. 2

    Jede KI-Lösung wird exakt auf Ihre Anforderungen, Ihre Branche und Ihre Ziele zugeschnitten.

  3. 3

    Wir setzen auf Lösungen, die langfristig und zukunftssicher wirken – nicht auf kurzfristige Trends.

  4. 4

    Von der ersten Idee bis zum Live-Betrieb begleiten wir Sie – partnerschaftlich und kompetent.

Künstliche Intelligenz

Mensch & KI: Ihr Dream-Team für die Arbeitswelt von morgen!

Warum KI? Die Vorteile auf einen Blick

Effizienz

Manuelle Prozesse werden schneller & zuverlässiger ausgeführt. 

Skalierbarkeit

Unternehmen können Ressourcen erweitern, ohne das Ressourcen proportional erhöht werden müssen. 

Zeitersparnis

Wiederkehrende Aufgaben erfordern keine manuelle Bearbeitung mehr.

Fehlerreduktion

Automatisierte Systeme minimieren menschliche Fehler durch präzise und konsistente Ausführung.

Schnellere Reaktionszeit

Automatisierungen ermöglichen sofortige Reaktionen.

Datenqualität

Automatisierte Workflows sorgen für konsistente und strukturierte Datenerfassung und -verarbeitung.

Wo künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann

Von der automatisierten Texterstellung über kreative Bildlösungen bis hin zur Analyse und strukturierten Ausgabe: Die Einsatzmöglichkeiten von KI sind vielfältig und reichen weit über klassische Anwendungsfelder hinaus.

Text generieren

Wir generieren mit einer simplen Anweisung einen Einladungstext: "Schreibe mir eine Einladung für eine Veranstaltung. Dienstag 8.30 am 26.11.2024 im Leokino. Thema ist Employer Brand Marketing, KI und die Kunst des Nichtstuns."

Bild generieren

Simple Generierung eines "Innsbruck im Winter" Bildes. Dazu wurde folgender Prompt verwendet: "The streets of innsbruck in winter"

Texte beschreiben und zusammenfassen

Ein Text wird analysiert und in Kurzfassung zusammengefasst: "Schreibe eine Zusammenfassung mit 160 Zeichen zu folgendem Text: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Würfel im Sonnenblumenöl glasig anschwitzen. 175g rote Linsen, 1 Dose Pizzatomaten mit Saft und ca. 400g Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren. Mit 600ml Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln. Zum Schluss mit 3 TL Chili- und 2 TL Kurkumapulver abschmecken und fertig ist die leckere Rote Linsen-Kokos-Suppe für 4 Personen."

Daten aus Text extrahieren

Extrahiere Daten aus folgendem Text. Verwende für die Ausgabe ein definiertes JSON Objekt: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Würfel im Sonnenblumenöl glasig anschwitzen. 175g rote Linsen, 1 Dose Pizzatomaten mit Saft und ca. 400g Kokosmilch hinzufügen und gut umrühren. Mit 600ml Gemüsebrühe aufgießen und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln. Zum Schluss mit 3 TL Chili- und 2 TL Kurkumapulver abschmecken und fertig ist die leckere Rote Linsen-Kokos-Suppe für 4 Personen { "portions": "", "credentials": [{ "credential": "amount | name" }] }

Videos erstellen

Videos auf Basis von Referenzdaten (z.B. einem Innsbruck-Bild) erstellen.

Entlasten Sie Ihr Team, beschleunigen Sie Prozesse und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile – mit individuell entwickelter KI für Ihr Unternehmen.

Mit uns Kontakt aufnehmen
Maßgeschneiderte KI-Assisstenten

Mit maßgeschneiderten KI-Assistenten unterstützen wir Sie dabei, individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Kontakt aufnehmen
Workshop-Angebote

Unsere Workshops umfassen die Themen Grundlagen künstlicher Intelligenz, KI in der Grafikbearbeitung und Automatisierungen mit KI.

Mit uns Kontakt aufnehmen

Bessere Ergebnisse mit dem richtigen Setup

  • Zielgerichtete Prompts: Der erste Schritt zu besseren Ergebnissen besteht darin, gezielte und präzise Prompts zu formulieren. Diese lenken das Modell in die gewünschte Richtung und sorgen dafür, dass die Antworten den spezifischen Anforderungen entsprechen. Durch die Anpassung und Verfeinerung der Prompts können Sie die Genauigkeit und Relevanz der Antworten erheblich steigern.

  • Trainierte Modelle: Nutzen Sie die Möglichkeit, die KI mit spezifischen Trainingsdaten zu füttern. Diese Daten verbessern die Qualität der Ergebnisse, indem sie das Modell auf die Besonderheiten Ihrer Anwendungsfälle vorbereiten. Ein gut trainiertes Modell versteht die Nuancen Ihrer Branche oder spezifischen Anforderungen und liefert dadurch präzisere und relevantere Ergebnisse.

  • Individuelle Assistenten: Durch den Einsatz maßgeschneiderter Assistenten können Sie die Fähigkeiten der KI weiter spezifizieren. Diese Assistenten sind darauf programmiert, bestimmte Aufgaben oder Themenbereiche zu behandeln, was die Effizienz und Effektivität der KI-Lösungen erhöht.

  • Vektordatenbanken: Diese ermöglichen es, den Kontext und die Historie der Interaktionen zu speichern und abzurufen. Dadurch wird der Output der KI zielgerichtet gesteuert und optimiert, da das Modell in der Lage ist, auf vorherige Informationen zurückzugreifen und diese in die aktuelle Antwort einzubeziehen.
Text mit individuellem Assistenten

Wir generieren mit einer simplen Anweisung einen Einladungstext mit unserem individuellen Text-Assistenten: "Schreibe mir eine Einladung für eine Veranstaltung. Dienstag 8.30 am 26.11.2024 im Leokino. Thema ist Employer Brand Marketing, KI und die Kunst des Nichtstuns."

Bild mit zielgerichteten Prompts

Mit gezielten Beschreibungen und Argumenten wird die Qualität der Ausgabe deutlich verbessert. Dazu wurde folgender Prompt verwendet: A snowy, picturesque European street in winter, lined with charming, colorful buildings and boutique shops. The scene is set in Innsbruck, Austria, as indicated by the signs on the shops. Snow blankets the street and rooftops, and there are soft tire tracks on the empty road leading toward a distant church tower with a green dome. Majestic snow-capped mountains rise in the background under a clear, cold sky. The atmosphere is calm, with a peaceful, cozy winter mood.

Der Weg zum Mensch-KI-System

1. Erkennen und Hinterfragen

Wo liegen zeitfressende, repetitive Tätigkeiten?


2. Visionäre Zielsetzung

Welches ideale Ergebnis wollen Sie erreichen?


3. Proof of Concept

Hypothesen formulieren, testen, validieren.


4. Projektentwicklung

Strategisches, schrittweises Umsetzen. 


Was wir gemeinsam erreichen können

Entlasten Sie Ihr Team, beschleunigen Sie Prozesse und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile – mit individuell entwickelter KI für Ihr Unternehmen.

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!