B
T
get in touch
Speaker:innen Spilling The Tea #2 | © (c) BREITETIEFE

Identität als Code: „Spilling The Tea“ #2

Persönlich. Digital. Markenstrategisch. Der Ort des Geschehens: das Leokino Innsbruck. Die Stimmung: wach, offen, inspiriert.



Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?

Identität zeigt sich heute in vielen Schichten: in unseren Feeds, auf unserer Haut, in unseren Markenauftritten. Und genau hier setzte die zweite Ausgabe von Spilling The Tea an.


Hanna Peluso-Nemec (Markenstrategin und Geschäftsführerin der ACC) und Jana Windhaber (Art Direktorin) gaben spannende Einblicke in das, was starke Marken heute ausmacht – und wie Identität zur strategischen Superkraft wird.


Aleksandra Kriner von Goldfuchs Tattoo brachte ihre Perspektive als Tattoo-Künstlerin ein: Wie werden Tattoos zur Sprache der Selbst- und Außenkommunikation? Ein intensiver, sehr persönlicher Zugang.


Nikolaus Staudacher, Experte für Gamification und E-Sports, sprach schließlich über digitale Identitäten – über Avatare, Skins und die Frage, warum unsere digitalen Zwillinge manchmal mehr über uns erzählen als wir selbst.



Speaker:innen Spilling The Tea #2 | © (c) BREITETIEFE
v.l.n.r.: Jana Windhaber, Aleksandra Kriner, Hanna Peluso-Nemec, Nikolaus Staudacher
Alexandra Kiener (Energieagentur Tirol), Hanna Peluso-Nemec und Iris Hofmann (beide BREITETIEFE)
Die Welt durch die VR-Brille

Matthias Lechner von NFBrands.X bot den Gästen die Möglichkeit VR-Brillen auszuprobieren.

Thomas Zerlauth (Regionalmedien) und Alpenzoo-Direktor André Stadler
Dominik Jais (Mitglied der Geschäftsführung ACC Agentur für Creative Communication) und Markus Mair (Einrichtungshaus Föger
Gaming-Experte Nikolaus Staudacher und Birgit Wagner (BREITETIEFE)
Nutzten den BREITETIEFE-Event zum Netzwerken

Michael Baumgartner (TreeTop) und Lisa Wierer (Good Neighbour)

Lisa Kapeller und Tanja Kostner (beide BREITETIEFE)
Hanna Peluso-Nemec und Peter Zöch (Snøhetta)

Zwischen Croissant und Perspektivenwechsel

Wie immer bei Spilling The Tea wurde nicht nur zugehört, sondern auch gesprochen, genetzwerkt und gelacht. Die Mischung aus Frühstück, Impulsvorträgen und offenen Gesprächen macht das Event zu einem Fixpunkt in der Tiroler Kreativ- und Kommunikationsszene. Mit dabei waren diesmal u. a. Vertreter:innen von Tirol Kliniken, MPREIS, CURA Cosmetics, Energieagentur Tirol, Snøhetta, Alpenzoo, Original Kinderhotels Europa und viele mehr. Ein starkes Netzwerk, das sich für neue Perspektiven öffnet – ganz im Sinne des Formats.


Birgit Wagner ACC | © Walter Oberbramberger

Über die:den Autor:in

Birgit hat Blut bei Ogilvy geleckt, ist Gründerin mit Kommunikationsbauchladen und Yoga-Matte. Sie hat einen Hang für sehr gute, gute und schlechte Wortspiele; ist verliebt in Buchstaben und Wortketten, die am Ende eine Story ergeben, die inspiriert, unterhält und eine Lösung bietet. Birgit brennt leidenschaftlich für das was sie tut, ist on fire, wenn es darum geht, ein weißes Blatt Papier mit Inhalten zu füllen.

Birgit Wagner Client Services T. +43 512 52005-39 E. birgit.wagner@breitetiefe.com
Von
ACC - Agentur für Creative Communication