B
T
get in touch
Was ich nicht weiß, kann mich nicht begeistern.

Was ich nicht weiß, kann mich nicht begeistern.

Die im Mai 2022 mit dem Launch von NFBrands.X begonnene "Mission" wurde seit dem Start des BREITETIEFE-Kollektivs nahtlos fortgesetzt: Unternehmen und Menschen die faszinierenden Möglichkeiten der Web3- & Metaverse-Technologien näherzubringen. In den letzten zwölf Monaten konnten über 800 Teilnehmende im Rahmen von Präsentationen, Workshops und Keynotes auf eine Reise durch virtuelle, erweiterte sowie Blockchain-basierte Welten mitgenommen und inspiriert werden.


Ein breites Spektrum an Themen und Zielgruppen

Vermittelt wurden sowohl die Grundlagen für Einsteigende als auch spezialisierte Inhalte für verschiedenste Branchen. Ob Führungskräfte, HR-Manager:innen, Marketing- und Kommunikationsexpert:innen oder Sales- und Vertriebsspezialist:innen – für jede:n war etwas dabei und alle erhielten wertvolle Impulse, unabhängig von der Größe des jeweiligen Unternehmens.


Wissensvermittlung von Nord bis Süd und von West bis Ost

Seit März 2024 standen Engagements in Düsseldorf, Ratingen, Innsbruck, Bozen, Salzburg und Wien auf dem Programm. Bei diesen wurde stets Wert darauf gelegt, komplexe Begrifflichkeiten leicht verständlich zu erklären und in den Gesamtkontext einzuordnen. So konnte das Publikum stets die Relevanz der gezeigten Beispiele besser verstehen und einordnen. Bei den Hands-On-Sessions mit VR-Brillen wurde den vielen Mitmachenden zudem ermöglicht, die unvergleichlichen Besonderheiten von immersiven virtuellen (VR) sowie erweiterten (AR) Realitäten live & persönlich zu erleben.


Web3- & Metaverse-Inspiration-Workshop mit dem MED-EL ICM-Team
Web3- & Metaverse-Inspiration-Workshop mit dem MED-EL ICM-Team

Von Einsteigenden bis zu Expert:innen

Das Niveau der kommunizierten Themen und Beispiele passte sich stets an das jeweilige Zielpublikum an. Ob Einführungsvorträge für Menschen, die sich bisher noch nie relevant mit dem Web3 und dem Metaverse beschäftigt haben, oder Keynotes mit individuell kuratierten Inhalten für spezielle Branchen – für jeden Anlass wurden die Inhalte bedarfsgerecht angepasst.


Moderator und Vortragende der Tiroler Tourismusgespräche 2024
mit EdTech-Specialist Natalie Halchynska
Workshop mit einigen Trainer:innen des Mindlead Instituts (MLI)

Aha-Erlebnisse & Faszination

Das Außergewöhnliche bei diesen Aktivitäten sind die vielen erfreulichen Aha-Erlebnisse und positiven Emotionen der Teilnehmenden. Für die allermeisten ist es das erste Mal, dass sie dermaßen mit diesen Technologien in Berührung kommen und anschließend überwiegend fasziniert sind, welche Projekte schon realisiert wurden bzw. was alles ab sofort möglich ist.



International begeistern

Darüber hinaus erwähnenswert sind ein englischsprachiger 45-Minuten-Vortrag im Auftrag der epda – der European Brand & Packaging Design Association – auf der drupa 2024, der Weltleitmesse der Druckerei- und Verpackungsindustrie, im Juni in Düsseldorf, in Anwesenheit von Kai Engelmann.

mit Kai Engelmann (rechts) auf der drupa
mit Kai Engelmann (rechts) auf der drupa

Heimspiel und nationale Strategie

Besonders gefreut hat mich auch das Engagement für die renommierten Tiroler Tourismusgespräche im Oktober 2024 in meiner Heimatstadt Innsbruck. Auf Einladung der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol konnte ich – als einer von drei Keynote-Speakern – vor über 300 Teilnehmenden im Congress Igls meine Begeisterung für das Web3 & Metaverse zum Ausdruck bringen. Im Publikum vor Ort mit dabei war auch Alexander Dresen.


Eine besondere Auszeichnung war zudem die Einladung zu einem Workshop mit ausgewählten Expert:innen im Jänner 2025 im österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zum Thema "Welche Rahmenbedingungen braucht es für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von virtuellen Welten und immersiven Technologien in Österreich bis 2035?".


Begeisterung entfachen

Was alle Formate vereinte, war/ist die zum Ausdruck gebrachte Begeisterung und Faszination für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten sowie Anwendungsfälle im Web3 und dem Metaverse. Dank des zahlreichen Feedbacks ist jedenfalls klar: Mit der ansteckenden Leidenschaft und den stets aktuellen Best-Practice-Beispielen aus aller Welt konnte immer für informatives und unterhaltsames Edutainment gesorgt werden, das zudem einen nachhaltigen Eindruck hinterließ.


Vienna Blockchain Week 2024
Vienna Blockchain Week 2024

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen

Auch wenn derzeit Künstliche Intelligenz in aller Munde ist, macht es absolut Sinn, sich ab sofort mit den Themen Web3 & Metaverse zu beschäftigen. Selbst wenn Sie in Ihrem Unternehmen aktuell noch keine konkreten Projekte in diesen Bereichen geplant haben, so ist es empfehlenswert, sich professionelles Know-how anzueignen. Ob spielerisch bei einem Teambuilding-Event mit den neuesten VR-Brillen oder in einem gezielten Workshop – ein niederschwelliger Zugang kann zu unerwarteten Inspirationen mit relevantem Mehrwert führen.  Für Fragen, Auskünfte sowie Buchungen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung und freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. 

WEB3 & METAVERSE BASISWISSEN
Bildcredits gemäß Reihenfolge im Beitrag: © Club Tirol / William Tadros (Header), © RLB Tirol / Franz Oss (Bühnenfoto), © RLB Tirol / Franz Oss (Gruppenbild), © Zukunftscamp24 / Norbert Freudenthaler (Villa Blanka Seminar)

Matthias Lechner NFBrands X

Über die:den Autor:in

Von digitalen & virtuellen Welten ist Matthias fasziniert, seit er in den 1980er Jahren den Film TRON gesehen hat. Nach 10 Jahren als Grafik-Designer & Art Director in Frankreich, Italien und Österreich hat er 2007 sein erstes eigenes Kreativ-Unternehmen gegründet. NFBrands.X - Österreichs erste Full-Service Web3- & Metaverse-Agentur - ist die Manifestation all seiner bisherigen Erfahrungen. Matthias liebt es Menschen für innovative Ideen zu begeistern.

Matthias Lechner Web3 & Metaverse | Creative Go-to Guy T. +43 699 171 819 69 E. matthias.lechner@nfbrands.xyz
Von
NFBrands.X